Die Anlagestratege Madison Faller betont die entscheidende Rolle der Gewinnberichte für das 3. Quartal, um den Marktoptimismus aufrechtzuerhalten, und hebt die starke globale Gewinndynamik und das KI-getriebene Wachstum hervor. Sie argumentiert gegen die Angst vor einer KI-Blase und verweist auf robuste Fundamentaldaten und expandierende Investitionszyklen. Europa zeigt Erholungspotenzial durch fiskalische Anreize, während selektive Schwellenmärkte wie Taiwan und Südkorea Chancen bieten. Eine Barbell-Strategie, die öffentliche und private Investitionen kombiniert, wird empfohlen, um KI-Innovationen zu nutzen.